Forschungszentrum Karlsruhe - Wissenschaftliche Berichte - FZKA 6664
Experimental
and Computational Results of the QUENCH-06 Test (OECD ISP-45)
L.
Sepold, W. Hering, C. Homann, A. Miassoedov, G. Schanz, U. Stegmaier, M.
Steinbrück, H. Steiner, J. Stuckert
Abstract
The
QUENCH experiments are to investigate the hydrogen source term that results
from the water or steam injection into an uncovered core of a Light-Water
Reactor (LWR). The QUENCH-06 experiment performed in the QUENCH facility at the
Forschungszentrum Karlsruhe (Karlsruhe Research Center) on 13 December, 2000
was to investigate the behavior of pre-oxidized LWR fuel rods on cooling down
with water from the bottom. This test is used as an OECD International Standard
Problem (ISP-45) for blind and open calculations to assess the quality of
severe accident codes. The test was planned to be as similar to QUENCH-05 as
possible except that the bundle was quenched with water and not cooled down
with steam. The test bundle is made up of 21 fuel rod simulators with a length
of approximately 2.5 m. 20 fuel rod simulators are heated over a length of 1024
mm, the one unheated fuel rod simulator is located in the center of the test
bundle. The rod cladding is identical to that used in LWRs: Zircaloy-4, 10.75
mm outside diameter, 0.725 mm wall thickness. Heating is carried out
electrically using 6-mm-diameter tungsten heating elements, which are installed
in the center of the rods and which are surrounded by annular ZrO2 pellets. The
test section is instrumented with thermocouples (TC) that are attached to the
cladding, the shroud, and the cooling jackets at elevations between -250 mm and
1350 mm. Besides, inside the central rod three centerline TCs and two cladding
inner surface TCs were installed, and three centerline TCs were mounted inside
three of the four corner rods. The hydrogen is analyzed by three different
instruments: a state-of-the-art mass spectrometer Balzers “GAM300”, a
commercialtype hydrogen analyzer “Caldos 7 G” that is based on the measurement
of heat conduction, and a second, simpler mass spectrometer Balzers “Prisma”
which was located close to the Caldos analyzer.
The
superheated steam and argon as carrier gas for the detection of hydrogen enter
the test bundle at the bottom and leave it at the top together with the
hydrogen that is produced in the zirconium-steam reaction. As in the previous
QUENCH experiments, the bundle was heated by a series of stepwise increases of
electrical power from room temperature to ~873 K in an atmosphere of flowing
argon (3 g/s) and steam (3 g/s). The bundle was stabilized at this temperature
with the electrical power being ~4 kW.
At the end
of the stabilization period the bundle was ramped by stepwise increases in
power up to about 11 kW to reach ~1473 K, the target temperature for
pre-oxidation. This temperature was maintained for about 4600 s by control of
the electrical power to reach a desired oxide layer thickness of about 200 µm.
At the end of the pre-oxidation period the bundle was ramped at 6 W/s. With
this power ramp the transient heatup rate was identical to that of the
QUENCH-05 experiment, i.e. 0.32 K/s between 1450 K and 1750 K (on the basis of
TCRC 13, level 950 mm). Moderate temperature excursions occurred between the
750 and 950 mm elevation. From that time on the hydrogen release increased
significantly. The quench phase was initiated when pre-defined criteria
similarly to QUENCH-05 were reached. The maximum measured temperature was 2150
K at the 750 mm level (TFS 2/11) coinciding with the quench initiation.
Within 5 s 4
kg of water were pre-injected to fill the lower part of the test section. At
the same time the quench pump was started to inject water into the bottom of
the test section at a rate of ~40 g/s which corresponds to a flooding velocity
of 1.4 cm/s at the bottom of the test section. Different from planning the
experiment the main quench water entered the bundle with a delay of about 40 s.
Therefore the bundle was flooded in two stages, firstly by a first water
injection and then by the main quench water injection.
26 s after
the beginning of the quench phase the electrical power was reduced from 18.2 kW to 4 kW within 16 s. The 4 kW
level is to simulate the decay heat. Cooling of the test section was completed
within ~255 s; the water flow and the electrical power were then shut off,
terminating the experiment.
The total
hydrogen production measured by the three devices resulted in around 35 g with
a maximum H2 release rate of 0.24 g/s. Of the 35 g, ~2 g are estimated for the
quenching phase. This compares with 1 g for the steam-cooling phase in the
QUENCH-05 test.
After the
experiment the QUENCH-06 bundle in total and the Zircaloy rod cladding appeared
nearly intact up to ~850 mm elevation. Up to this elevation the shroud was only
slightly oxidized whereas a localized molten zone is found between ~870 mm and
~1010 mm. No essential melt formation was observed in the test bundle itself.
So, the final state of the bundle demonstrates an essentially intact bundle
geometry, whereas considerable cracking and some fragmentation of clad and ZrO2
pellets occurred during the phase of water quenching.
The
oxidation and hydrogen behavior was investigated with the FZK code CALUMO. The
results of the code are in the overall coherent with the experimental findings.
However, the CALUMO bundle code calculations could not provide a perfect
simulation of the experiment QUENCH-06.
Thermal
hydraulic calculations were made with the in-house version of SCDAP/RELAP5mod
3.2 to
define experimental parameters of the QUENCH experiment and to interpret the
experimental results after the experiment.
Experimentelle und analytische Ergebnisse des Versuchs
QUENCH-06 (OECD Internationales Standardproblem ISP-45)
Zusammenfassung
In den QUENCH-Versuchen soll der Wasserstoffquellterm
bei der Einspeisung von Notkühlwasser in einen trockenen, überhitzten
Reaktorkern eines Leichtwasserreaktors (LWR) ermittelt werden. Mit dem
Experiment QUENCH-06, das am 13. Dezember 2000 in der QUENCH-Versuchsanlage des
Forschungszentrums Karlsruhe durchgeführt wurde, sollte das Verhalten von
voroxidierten LWR-Brennstäben während des Abschreckens mit Wasser (Einspeisung
von unten) untersucht werden. Der Test QUENCH-06 wurde bis auf die Einspeisung
mit Wasser statt des Dampfes ganz ähnlich dem QUENCH-05-Experiment durchgeführt
und dient ferner als Grundlage für Blindrechnungen mittels Rechenprogrammen zum
LWR-Störfallverhalten (deklariert als OECD Internationales Standardproblem
ISP-45).
Das QUENCH-Testbündel ist mit 21 Brennstabsimulatoren
bestückt und hat eine Gesamtlänge von ca. 2,50 m. 20 Brennstabsimulatoren sind
auf einer Länge von 1024 mm beheizt, der Zentralstab ist unbeheizt. Als Heizer
werden Wolfram-Stäbe von 6 mm Durchmesser verwendet, die im Zentrum der
Brennstabsimulatoren angeordnet und von ZrO2-Ringtablet-ten umgeben sind. Die
Stabhüllen sind identisch denen der LWR-Hüllrohre: Zircaloy-4, 10,75 mm
Außendurchmesser und 0,725 mm Wanddicke. Die Teststrecke ist mit
Thermoelementen (TE) instrumentiert. Sie sind auf Messebenen zwischen –250 und
1350 mm an den Stabhüllen, dem Shroud und dem Kühlmantel befestigt. Zusätzlich
waren im Zentralstab drei Zentral-TE und zwei TE auf der Hüllinnenseite montiert.
In drei von vier Eckstäben war ebenfalls je ein Zentral-TE angebracht.
Während der Aufheizphase oder Transiente wird
überhitzter Dampf zusammen mit Argon als Trägergas für die Wasserstoffanalyse
am unteren Ende in die Teststrecke eingespeist und verlässt diese zusammen mit
dem Wasserstoff, der sich durch die Zirkonium-Dampf-Reak-tion gebildet hat, am
oberen Ende. Der Wasserstoff wird mit Hilfe von drei Messgeräten analysiert:
zwei Massenspektrometer und ein „Caldos-7G“-Analysegerät, das nach dem Wärmeleitfähigkeits-Messprinzip
arbeitet.
Wie in den vorangegangenen Experimenten wurde das
Versuchsbündel durch stufenweise Erhöhung der elektrischen Leistung von
Raumtemperatur auf eine Bündeltemperatur von ~873 K gebracht. Im thermischen
Gleichgewicht betrug die Leistung etwa 4 kW. Die Atmosphäre im Bündel bestand
aus einem Dampf und Argonstrom von jeweils 3 g/s. Am Ende der
Stabilisierungsphase wurde die Leistung stufenweise bis auf ca. 11 kW erhöht,
um die Zieltemperatur für die Voroxidation von ~1473 K zu erreichen. Mit Hilfe
der elektrischen Leistungsregelung wurde die Temperatur etwa 4600 s lang
gehalten, um die gewünschte Oxidschichtdicke von rund 200 µm zu erreichen. Am
Ende der Voroxidationsphase wurde die Leistung linear um 6 W/s angehoben. Diese
Leistungssteigerung erbrachte eine zum Versuch QUENCH-05 identische Aufheizrate
von 0,32 K/s (zwischen 1450 und 1750 K auf der Grundlage des TCRC 13-TE bei 950
mm Höhe). Während der transienten Phase kam es zu moderaten
Temperatureskalationen zwischen 750 und 950 mm Höhe. Ab der Zeit stieg die
Wasserstoffproduktion sichtbar an. Die Abschreckphase wurde unter den gleichen
Bedingungen, die für den Versuch QUENCH-05 vorgegeben waren, ausgelöst. Zum
Zeitpunkt der Auslösung wurde eine maximale Stab-Hüllrohrtemperatur von ~2150 K
bei 750 mm (TFS 2/11) erreicht.
Um den Teststreckeneinlauf vorzufüllen, wurden rund 4
kg Wasser innerhalb von 5 s eingespeist. Zum gleichen Zeitpunkt wurde die
Quenchpumpe gestartet, um Wasser mit einer mittleren Rate von 40 g/s von unten
in die Teststrecke einzuleiten (Dieser Mengenstrom entspricht einer
Flutgeschwindigkeit von 1,4 cm/s am unteren Ende der Teststrecke). Anders als
geplant erreichte das Hauptflutwasser das Testbündel mit einer Verzögerung von
ca. 40 s. Deshalb fand die Abschreckung des Bündels in zwei Phasen statt: einer
ersten und einer Haupt-Einspeisung.
26 s nach dem Beginn der Abschreckphase wurde die
elektrische Leistung von 18,2 auf 4 kW innerhalb von 16 s reduziert. Das Niveau
von 4 kW soll die Nachwärme eines LWR-Bündels simulieren. Nach ~255 s wurden
die Wassereinspeisung und die elektrische Leistung abgeschaltet und das
Experiment damit beendet.
Die gesamte freigesetzte Wasserstoffmenge während des
Versuchs QUENCH-06 wurde mit den drei Messgeräten zu 35 g ermittelt, wobei die
H2-Freisetzungsrate 0,24 g/s betrug. Von den 35 g wurden etwa 2 g während der
Flutphase gebildet. Der Wert kann mit 1 g des Versuchs QUENCH-05 verglichen
werden.
Nach dem Experiment war das QUENCH-06-Bündel
insgesamt (und damit auch die Zircaloy-Hüllrohre) bis zu einer Höhe von ~850 mm
in intaktem Zustand. Bis zu dieser Höhe war der Shroud nur leicht oxidiert.
Zwischen ~870 mm and ~1010 mm hatte sich am Shroud eine lokal ausgeprägte
Schmelzzone gebildet. Im Bündel selbst kam es zu keiner wesentlichen
Schmelzebildung. Somit weist der Endzustand des Bündels eine intakte
Bündelgeometrie auf. Die Quenchphase mit Wasser führte jedoch zu erheblicher
Rissbildung und Fragmentierung von Stabhüllen und ZrO2 Tabletten.
Das Oxidationsverhalten und die damit verbundene
Wasserstofffreisetzung wurden nach dem Experiment mit dem FZK-Rechenprogramm
CALUMO untersucht. Insgesamt waren die Rechenergebnisse in guter
Übereinstimmung mit den Testdaten. Allerdings konnten die CALUMO-Rechnungen das
Experiment QUENCH-06 nicht perfekt simulieren.
Thermohydraulik-Rechnungen mit der eigenen Version
des Rechenprogramms SCDAP/RELAP5mod 3.2 wurden durchgeführt, um die
experimentellen Einflussgrößen des QUENCH-Experiments zu definieren und
die experimentellen Ergebnisse
nach der Versuchsdurchführung zu interpretieren.
VOLLTEXT
BIBLIOTHEK