Forschungszentrum Karlsruhe - Wissenschaftliche Berichte - FZKA 7346
NEEDS AND CHALLENGES IN IMPLEMENTING KEY DIRECTIVES -
WASTE-TO-ENERGY PROGRESS
J. Vehlow, B. Bergfeldt, C. Wilén, H.J.M. Visser
Abstract
In the European Union the waste management sector is almost
totally regulated by EU Directives. A core directive is the 1999 issued
Landfill Directive 99/31/EC which sets standards for the final disposal of
waste and aims for reducing the direct deposition of organic or reactive waste
on landfills. Important in this context are also the Framework Directive on
Waste Disposal 75/442/EEC and the Waste Incineration Directive 2000/76/EC. A
report was put together which describes the basic EU regulation on waste
management and the respective adaptation of the EU directives, preferentially
the Landfill Directive to national law and its influence on the waste
management strategies in the three countries Finland, Germany and The
Netherlands. This selection comprises two densely populated and highly
industrialised countries and one country with low population density which is
more characterised by agriculture, forestry, and forest related industry.
The waste management situation described for these countries and
its changes during the last few years indicates a strong influence of the
Landfill Directive on the respective national regulations. However, the actual
status of adaptation shows no uniform picture. The Netherlands and Germany have
not only taken strong actions to comply with the targets of the Landfill
Directive, their national initiatives in the early nineties of the last century
can be looked upon as the basis of this directive.
Both countries gave recycling a high priority and therefore
it is no surprise to see them as spear head for this strategy in the EU - and
even world wide – today. A main difference between the two countries is
seen in the importance they gave to waste-to-energy. The Dutch regulations had
already in the early nineties consequently included energy recovery as an
essential part into their National Waste Management Act. Following this
decision and also due to the fact that the existing waste incinerators had to
be upgraded a high capacity of state-of-the-art incineration was built all over
the country. These plants did to some extent even treat imported waste, mainly
from Germany. The establishment of today's waste management practice was
definitely supported by the high landfill tax which doubles almost the disposal
costs.
Since waste incineration was strongly opposed in Germany by
NGOs, local interest groups, but also to a great extent by media and
politicians, there was almost no enlargement of the installed capacity during
the nineties of the last century. Although the fundamentals of the German waste
management strategy, to prevent disposal of reactive waste, was widely accepted,
there was also wide-spread understanding that all measures other than
incineration should be applied. This was the period when alternative thermal
treatment processes like pyrolysis, gasification or combined processes became
of high interest. After the failure of two full-scale realisations of such
processes – in 1999 the Siemens Thermal Recycling Process in Fürth and in
2004 the Thermoselect Process in Karlsruhe – all projects for such
processes were withdrawn.
The major political and also public preference, however, was
mechanical-biological treatment with the effect that a great number of such
plants were built. However, the environmental quality of such plants came under
criticism with time and the residues from such plants were also not in line
with the German TASi and especially the German Landfill Ordinance. Another
problem arose from the quality of the product of mechanical biological treatment,
the fuel fraction. Due to its potentially high halogen and heavy metal
inventory it could not just be burnt in utility boilers of industry furnaces
but fell under the regime of the air emission regulation, the 17. BImSchV,
which made this strategy expensive or even obsolete.
This situation changed only few years ago when local
authorities became aware that the full inaction of the Landfill Ordinance and
with that the landfill ban for organic waste was unavoidable. In short time a
substantial increase in incineration capacity by approx. 50 % or almost
6,000,000 Mg was realised. Hence it can be expected that in 2007 there is
enough capacity in operation to treat the total amount of residual waste from
the municipal sector. A not really solved problem is the disposal of commercial
and light industrial waste. There is a strong tendency to promote the
production of SRF which should preferentially be burnt in dedicated combustion
plants, equipped with air pollution control systems. In view of still existing animosity
against waste incineration such SRF plants which can also be fuelled with biomass
sell better to the public than waste incinerators – although they are not
much different from those. Another problem associated with the combustion of
SRF with high biogenic content is the risk of fouling and deposition in the
combustion chamber and the boiler caused by the high alkali inventory.
The waste management situation in Finland is quite different.
Energy recovery from waste was an important pillar of the Finnish strategy. In
this sparsely populated country, however, there are not many locations were
pure energy recovery from waste makes sense from an economic point of view.
That is why the Finnish government aimed mainly for co-treatment of waste in
power plants or other boilers, a practice in many places already established
years ago. The Waste Incineration Directive stopped this disposal route in most
cases since the installation of an air pollution control system to comply with
the air emission standards made it too expensive. Hence co-treatment, either by
direct addition of waste fuel or by utilisation of synthesis gas from waste
gasification will only be possible for well separated and clean waste fractions
and with that the disposal of the more or less polluted residual waste fractions
is yet an unsolved problem. The authorities have released basic regulations to
comply with the Landfill Directive which contain energy recovery, but a
detailed strategy is still missing.
Although the authors have no specific information, the
situation in the eastern new EU member states is ought to be similar to that in
Finland. These got a longer time for adaptation than the 15 old EU members
since in many place there existed after the fall of the 'Iron Curtain' even no
sanitary landfills.
Basic information available to the authors on other EU
countries shows a rather fragmented picture. Austria e.g. has already today
fulfilled the goals of 65 % reduction set in the directive for 2016. This has
mainly been done by composting (>35 %). Recycling, energy recovery and
landfilling account roughly for 20 % each. The question to be answered is
whether that much compost has the quality to be utilised and whether such
strategy is in line with the intention of the Landfill Directive: to establish
an aftercare free waste disposal.
The UK is currently far behind any schedule to meet the
targets of the Landfill Directive. For political reasons mechanical-biological
treatment is highly promoted and it will be of great interest whether the UK
finds an acceptable outlet for the products from such processes.
Southern member states like Italy, Spain, and Portugal are
extending their waste-to-energy capacities, in these countries the utilisation
of that energy causes problems. In summertime there is no market for heat other
than direct steam use in industrial processes and a market for central cooling
is not easy to be established.
It can be assumed that a landfill tax would be a driver for
energy recovery but the situation in Germany shows an expansion of energy
recovery by legal actions only.
An open question concerning eco-efficient energy recovery is
the potential role of biogas production in future waste management systems,
especially for rural areas. This technology could theoretically become an
efficient tool for wet organic waste, especially if the wet municipal solid
waste fraction could be co-treated with agricultural residues and eventually
with sewage sludge. A pending problem is seen in the final destination of the
residues for which the today often practised composting might not be the
ultimate solution.
The acquired information does not allow drawing conclusions
in terms of recipes for other countries. It is obvious that there will be no
universal solution for all EU countries, even if politicians and bureaucrats
would like to install one. Of course in most countries a more intense energy
recovery can be expected. Obstacles are
• the
high costs of waste-to-energy systems,
• the
lack in political and public acceptance,
• in
northern countries eventually the low revenues for power,
• in
southern countries the lack in a market for heat, thus preventing cheap CHP
solutions, and finally
• a
convincing solution of the final disposal of process residues, especially those
from gas cleaning..
As a cautious general conclusion it can be stated that a
future increase in energy recovery from waste is to be expected in almost all
EU countries which have not yet reached the targets of the Landfill Directive.
There are many technologies on the market and every specific solution depends
strongly on local conditions. However, some topics can be identified for
further activities:
• which
strategies are best suited for low population density and mainly rural areas,
• can
SRF produced from source separated waste reach a quality which allows its
combustion or co-combustion in conventional furnaces,
• what
is the potential of biogas production in terms of meeting the targets of the
landfill directive,
• what
is the most eco-efficient management of residues, especially those from gas
cleaning and from biological processes.
The first three topics are supposed to go to a great extent
together. For countries like Finland with low population density but a well
established power and heat market ‘clean’ SRF is a promising option
to dispose most of the waste of in a way which complies with the EU directives.
There is a need to get more information of the effects of SRF with high
calorific value and/or with high biogenic inventory on the combustion process
in conventional fluidised beds, grate systems and eventually also in pulverised
coal boilers.
Biogas production which has a good potential for energy
recovery from agricultural waste needs more detailed investigation in terms of
the actually applied technologies, their compliance with the Landfill Directive
and their importance in the local energy supply system. Such investigation
could be accompanied and supported by a case study comparing successful
solutions in an old and highly industrialised EU member state – e.g.
Austria or Germany – and in a rural area in e.g. Poland.
The forth topic is a fundamental one not only for
waste-to-energy systems but also for biomass combustion. In the first case the
main issue is the control and final destination of heavy metals and –
often overlooked – of highly water soluble salts. These are the
problematic ingredients in gas cleaning residues. For biomass combustion
residues there is a lack in knowledge to what extent the recovery of nutrients
makes sense, especially if contaminated biomass is used. A further already
above mentioned issue for biogas systems is the management of digestion
residues which may have a potential as fertilisers after composting but may
cause problems if wet organic waste, agricultural residues, and sewage sludge
are co-treated. For establishing sound practice in this area a primary study
should be performed to get a detailed overview of applied strategies. This
should be followed by an experimental part for the control of residues from
different processes and after different treatment measures.
Übertragung von
EU-Richtlinien in nationales Recht – Energetische Verwertung von Abfällen
Zusammenfassung
In der Europäischen
Union ist der Abfallsektor praktisch vollständig durch EU-Richtlinien geregelt
und damit werden, wenn auch noch nicht zur Zeit, so doch in absehbarer Zukunft,
zur Abfallentsorgung in der EU homogene Lösungen zu finden sein. Die wichtigste
Richtlinie ist die Richtlinie 99/31/EG des Rates zu Abfalldeponien von 1999.
Sie setzt die Standards für die Ablagerung von Abfällen. Das vorgegebene Ziel
ist eine Reduktion der direkten Ablagerung organischer oder reaktiver Abfälle.
Von besonderer Bedeutung in diesem Kontext sind auch die schon 1975 erlassene
Richtlinie 75/442/EEG des Rats über Abfälle und die Richtlinie 2000/76/EC des
Europäischen Parlaments und des Rats zur Verbrennung von Abfällen aus dem Jahr
2000.
Dieser Bericht
beschreibt die wesentlichen EU-Bestimmungen zur Abfallbehandlung und deren
Adaption in nationales Recht in den Ländern Deutschland, Finnland und den
Niederlanden, zwei hoch industrialisierten und dicht besiedelten Ländern und
einem Land das mehr durch Land- und Forstwirtschaft sowie forstwirtschaftliche
Industrie charakterisiert ist.
Die
Deponierichtlinie hat in den letzten Jahren große Veränderungen in den
abfallrechtlichen Maßnahmen in allen Ländern, allerdings in unterschiedlichem
Ausmaß gehabt. Die Niederlande und Deutschland haben nicht nur starke
Anstrengungen zur Verwirklichung der Ziele der Abfallrichtlinie unternommen, in
diesen beiden Ländern gibt es nationale Initiativen in diese Richtung bereits
in den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts und einige der damals
beschlossenen Maßnahmen können als Ausgangspunkt der Deponierichtlinie
angesehen werden. In beiden Ländern hatte Recycling schon damals einen hohen
Stellenwert. Der wesentliche Unterschied war die Stellung der
Energierückgewinnung in beiden Ländern; die in den Niederlanden bereits um 1990
ein essentieller Teil des nationalen Abfallrechts wurde. Heute ist eine große
Kapazität an modernen Verbrennungsanlagen in den Niederlanden errichtet, die
zum Teil sogar importierten Abfall, z.B. aus Deutschland, behandelten. Diese Bedeutung
der Abfallverbrennung wurde durch eine hohe Deponiesteuer gefördert, die die Ablagerungskosten
nahezu verdoppelt.
Der starke
Widerstand gegen Abfallverbrennung, betrieben durch NGOs, lokale Gruppierungen,
aber auch durch Politik und Medien führte zu einer Stagnation im Bau von Abfallverbrennungsanlagen
in derselben Zeit. Obwohl die TA Siedlungsabfall von 1993 bereits ein
Ablagerungsverbot für unbehandelten Siedlungsabfall ab 2005 vorsah, und obwohl
dieses Ziel uneingeschränkt akzeptiert wurde, herrschte trotzdem die allgemeine
Meinung vor, dass jede Behandlung der Verbrennung vorzuziehen sei. In dieser
Zeit tauchten alternative Verfahren zur thermischen Abfallbehandlung, Pyrolyse,
Vergasung und kombinierte Prozesse auf dem Markt auf und erregten großes
Interesse. Nachdem zwei großtechnische Realisierungen dieser Prozesse
scheiterten – 1999 das Schwel-Brenn-Verfahren der Firma Siemens und 2004
das Thermoselect-Verfahren in Karlsruhe – wurden alle Projekte auf der
Basis dieser Verfahren eingestellt.
Aus vorwiegend
politischen Gründen wurde die mechanisch-biologische Abfallbehandlung gefördert
und eine Reihe entsprechender Anlagen wurde errichtet. Diese Anlagen kamen
unter Kritik im Hinblick auf ihre Umweltverträglichkeit. Die Reststoffe
entsprachen nicht den Vorgaben der deutschen Deponieverordnung und auch das
Produkt, der Abfall basierte Sekundärbrennstoff, hatte und hat mit
Qualitätsproblemen zu kämpfen. Halogen und Schwermetallgehalte erlauben in den
meisten nicht die Verbrennung in Industrieöfen sondern erfordern eine Gasreinigung
zur Einhaltung der 17. BImSchV, der deutschen Emissionsverordnung für die
Abfallverbrennung. Dies aber macht den Einsatz von Sekundärbrennstoff teuer.
Diese Situation
änderte sich in den letzten Jahren als klar wurde, dass nach der Deponieverordnung
eine Ablagerung reaktiver organischer Abfälle ab 1.6.2005 nicht mehr möglich
ist. In kurzer Zeit wurde eine Kapazitätserhöhung von Abfallverbrennungsanlagen
um 6 Mio Tonnen oder knapp 50 % realisiert und es ist zu erwarten, dass ab 2007
ausreichende Behandlungskapazität für die Restabfälle aus dem Siedlungsbereich
zur Verfügung steht. Die Situation könnte noch kritisch sein für die Abfälle
aus dem kommerziellen und leichtindustriellen Bereich.
Besonders in diesem
Bereich wird auf die Herstellung von Sekundärbrennstoff (SBS) gesetzt und es
ist eine Reihe von Kraftwerken in Planung die neben SBS auch Biomasse verarbeiten.
Es ist abzuwarten, ob diese Strategie auf dem Markt erfolgreich sein wird, denn
SBS und Biomassen haben Inhaltstoffe wie Halogene und Alkaliverbindungen, die
nicht nur besondere Beachtung bezüglich der Emissionen sondern auch im Hinblick
auf Ablagerungen und Korrosion in Brennraum und Kessel erfordern.
In Finnland ist die
Energiegewinnung ein wesentliches Ziel der nationalen Abfallstrategie. In dem
dünnbesiedelten Land ist eine Abfallverbrennung meistens aus ökonomischen
Gründen obsolet. Daher fördert die finnische Regierung bereits seit Jahren die
Mitverbrennung in Kraftwerken und anderen Feuerungen. Die Waste Incineration
Directive setzte dieser Strategie ein Ende, da die Ausrüstung von Kraftwerken
mit entsprechenden Gasreinigungsanlagen zu teuer ist. Daher kann eine
Mitverbrennung oder die Verbrennung von Synthesegas aus einer Abfallvergasung
nur bei Einsatz besonders separierter und behandelter Abfallströme akzeptiert
werden. Die Behörden haben erste Erlasse zur Umsetzung der Landfill Directive
Herausgegeben, eine detaillierte Strategie steht aber noch aus.
Zur Situation in
den neuen Mitgliedsländern fehlen spezifische Informationen, sie dürfte aber
ähnlich der in Finnland sein. Die neuen Mitglieder haben Übergangslösungen und
müssen erst später als die der EU-15 die Vorgaben der Landfill Directive
erfüllen. In einigen dieser Staaten sind sogar geordnete Deponien kaum zu
finden.
Österreich hat die
65 % Reduktion organischen Abfalls, die für 2016 vorgesehen ist, vor allem
durch Kompostierung (>35 %) erfüllt. Hier erhebt sich die Frage, wie weit
eine derartige Strategie zu einer nachsorgefreien Abfallwirtschaft führt.
Das Vereinigte
Königreich hat von den alten EU-Mitgliedern die größten Schwierigkeiten, die
Landfill Directive umzusetzen. Auch hier wird derzeit die
mechanisch-biologische Behandlung priorisiert.
Die
Mittelmeerländer Italien, Portugal und Spanien erweitern zurzeit ihre Verbrennungskapazitäten.
Hier fehlen Energieabnehmer, besonders für den Wärmeanteil. Erfolgversprechend
könnte Fernkälte sein, die aber hohe Investitionen in ein Verteilernetz
erfordert.
In etlichen Ländern
wird eine Deponieabgabe als wirkungsvolles Mittel zur Durchsetzung der Ziele
der Landfill Directive gesehen. In Deutschland gelang dies auch ohne ein
solches fiskalisches Mittel.
Eine offene Frage
im Hinblick auf die öko-effiziente energetische Nutzung von Abfällen ist das
Potential der BIogasherstellung. Diese Technologie könnte sich als
erfolgreicher Weg für die Behandlung nasser biogener Abfälle, eventuell
gemeinsam mit landwirtschaftlichen Reststoffen und Klärschlamm herausstellen.
Offenes Problem neben der technologischen Entwicklung ist der Verbleib der
Reststoffe dieser Prozesse. Die bevorzugte Kompostierung könnte zu Problemen
bei der Schadstoffbeherrschung werden.
Die gesammelten
Informationen in den drei Ländern erlauben keine Empfehlungen für Strategien in
anderen Länden. Universallösungen für die gesamte EU werden nicht sinnvoll
sein, so sehr auch die Behörden solche herbeiwünschen mögen. Es ist aber zu
erwarten, dass in den meisten Ländern der EU die energetische Verwertung von
Abfällen an Bedeutung gewinnen wird. Probleme bereiten
• die hohen Kosten der
Abfallverbrennung,
• mangelnde politische und teilweise
gesellschaftliche Akzeptanz,
• in den nordischen Ländern eventuell
geringe Strompreise,
• in den südlichen Ländern die fehlende
Senke für Wärme, was den Markt für Kraft-Wärme-Kopplungen einschränkt, und
schließlich
• eine überzeugende Lösung für den
Verbleib der Reststoffe, insbesondere derer aus der Gasreinigung.
Eine Reihe von
Strategien und Technologien ist erprobt und auf dem Markt, ihr Einsatz hängt
sehr stark von den lokalen Gegebenheiten ab. Zukünftige Aktivitäten zu den
folgenden Themen sind anzuraten:
• welche Strategien sind am besten
geeignet für Gegenden mit geringer Bevölkerungsdichte und für ländliche
Bereiche,
• kann Sekundärbrennstoff, der aus
getrennt gesammelten Abfällen hergestellt wird, die für eine Verwertung in
Kraftwerken und Industriefeuerungen notwendige Qualität garantiert erreichen,
• welches Potential haben die
Biogasverfahren im Hinblick auf die Erfüllung der Vorgaben der Landfill
Directive,
• welches ist die bestgeeignete
Entsorgung von festen Prozessreststoffen, besonders solchen aus der
Gasreinigung und aus biologischen Verfahren.
Mit Blick auf die
ersten drei Themen kann erwartet werden, dass Länder mit einem gut etablierten
Fernwärmemarkt ihren Schwerpunkt auf die Herstellung möglichst sauberer Brennstoffe
aus separat gesammelten Abfällen legen werden und diese in geeigneten Anlagen
mit Kraft-Wärme-Kopplung nutzen werden. Die zurückbleibenden, stark
schadstoffhaltigen Fraktionen müssen in wenigen zentralen Anlagen inertisiert
werden. Von besonderem Interesse wird es sein, die Verbrennung hochkaloriger,
aber auch stark biogener Abfälle in konventionellen Feuerungsanlagen zu
beherrschen.
Die
Biogasherstellung benötigt vor ihrem flächendeckenden Einsatz für Abfälle aus
dem Siedlungsbereich technische Weiterentwicklung, vor allem im Hinblick auf
ihre Umweltauswirkungen. Hier könnte ein Vergleich erfolgreicher Lösungen in
hochindustrialisierten und alten EU-Staaten – z.B. Österreich und
Deutschland – und in einem Land mit vorwiegend agrarischer Struktur
– z.B. Polen – hilfreich sein.
Der vierte Punkt
ist von fundamentaler Bedeutung nicht nur für abfallbasierte Verfahren sondern
für Biomasseprozesse generell. Bei den Abfällen steht die Kontrolle von Schadstoffen
im Vordergrund, wobei die wasserlöslichen Salze in ihrer Bedeutung ständig
übersehen werden. Bei Biomasseverfahren fehlt eine Einschätzung, in welchem
Maße Nährstoffe zurückgewonnen werden können und sollten.
VOLLTEXT
BIBLIOTHEK